IMPRESSUM
/Anbieterkennzeichnung
Markus Ries
familien-juwelier.de
Blaubeurer Straße 17
89584 Ehingen
Deutschland
Telefon: 07391 - 7599523
Email: info@fachhandel-direkt.de
USt-Id Nr.: DE274677613
Steuernummer: 58398/22668
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung
Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie
sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine
Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden
Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe
gemacht
wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die
sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie
können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster /
IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser
übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen
gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der
aufgerufenen
Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge
und der anfragende Provider. Die
Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten
Interesse an der
Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs
unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Die Daten
werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und
dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie
der weitergehenden
Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei
Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20
DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf
Berichtigung, auf Löschung,
auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die
Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
beruhen,
sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie
in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der
Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das
Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind,
dass die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht
rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf
Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs.
1
lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit
Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem
Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn,
wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten
überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der
Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung,
können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung
an
uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der
betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.HINWEIS
ZUR VERPACKUNGSVERORDNUNG
Alle
fachhandel-direkt.de Artikel- Versandverpackungen sind bei Bähr Verpackungen/
Zentek angemeldet und somit Bestandteil eines offiziellen Entsorgungs-/
Recyclingsystems. Unsere Zentek- Vertragsnummer: 12252
HINWEIS
ZUR VERPACKUNGSVERORDNUNG
Alle
Markus Ries, familien-juwelier.de Artikel- Versandverpackungen sind bei Bähr Verpackungen/
Zentek angemeldet und somit Bestandteil eines offiziellen Entsorgungs-/
Recyclingsystems. Unsere Zentek- Vertragsnummer: 12252

HINWEIS
ZUR BATTERIEVERORDNUNG
Batterien und
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Lassen Sie diese nur über den
Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Dies ist ein konkreter
Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen
und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel
oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche
Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen
und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche
Rücknahmepflicht). Falls Sie Ihre Batterien und Akkus bei uns zurückgeben möchten,
schicken Sie diese bitte ausreichend frankiert an unsere Adresse.
Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehenden
Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen
Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden
Schwermetalls zu versehen. Das chemische Symbol (Cd, Hg oder Pb) wird unter dem
Zeichen abgebildet.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
PB: Batterie oder Akku enthält Blei
CD: Batterie oder Akku enthält Cadmium
Hg: Batterie oder Akku enthält Quecksilber
MARKEN- UND WARENZEICHENINFORMATION
Alle
genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen
unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen
Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Die
Produktabbildungen entsprechen nicht der Originalgröße ebenfalls sind
Farbabweichungen zum Originalprodukt möglich. Bitte beachten Sie die
Artikelbeschreibung.
Bildnachweise
1
2
3
4
5
6